Chronik
2022: Coronabedingt wurde nach 1,5 Jahren die Mitgliederversammlung nachgeholt. Deert Rieve tritt als Vorstandsvorsitzender zurück. Als neuer Vorsitzender wird Henrik Buchenau aus Warleberg gewählt. Die Berater Jürgen Bellerich, Franz Hollmann und Sönke Huesmann werden nachträglich verabschiedet.
2021: Übergabe des Arbeitskreises von Jürgen Bellerich an Johannes Bokern. Mit Herrn Tobias Kühlmann als Berater wird der 9. Arbeitskreis gegründet. Übergabe des Arbeitskreises von Sönke Huesmann an Renke Wilhelm Kaper.
2020: Im Januar Übergabe des Arbeitskreises von Hans Hogreve auf Daniel Michaelis. Übergabe des Arbeitskreises von Peter Kleingarn auf Thorben Stegemann im April. Im Sommer beginnen Tobias Kühlmann und Renke Wilhelm Kaper als Assistenten.
2018: Übergabe des Arbeitskreises Biogas von Nikolaus Bormann auf Dr. Christian Riessen
2016: Im Sommer teilt sich der Arbeitskreis von Franz Hollmann in zwei Arbeitskreise auf, die nun von Franz Hollmann und Karl-Friedrich v. Bothmer beraten werden. Im November beginnt Johannes Bokern als Assistent von Jürgen Bellerich, Daniel Michaelis als Assistent von Hans Hogreve.
2013: Wechsel der Geschäftsführung von Sönke Huesmann auf Matthias Mahrenholtz. Übergabe des Ringes von Dr. Hubertus Schulz auf Philipp Stubbe im Juli. Im November beginnt Karl-Friedrich v. Bothmer als Assistent von Franz Hollmann.
2012: Übergabe des Arbeitskreises Schweine auf Gunnar Schuldt.
2010: Gründung der Arbeitskreise Biogas mit dem Berater Nikolaus Bormann und des Arbeitskreises Schweine mit dem Berater Konrad Wille.
2008: Übergabe des Ringes von Thomas Tiedemann auf Wulf-Hinrich Hagge im März.
2006: Gründung des 8. Arbeitskreises mit dem Berater Peter Kleingarn.
2005: Wechsel der Geschäftsführung von Klaus von Hippel auf Sönke Huesmann.
2004: Rücktritt von Graf Holck vom Vorstandsvorsitz. Neuer Vorsitzender Deert Rieve.
2002: Beitritt der Ringe in Mecklenburg-Vorpommern zum Beratungsringlandwirtschaftliche Betriebe.
2000: Wechsel von Heinrich v.d.Decken auf Dr. Hubertus Schulz. Gründung des zweiten Arbeitskreises in Mecklenburg-Vorpommern unter Thomas Tiedemann
1996: Wechsel von Dr. Rudolf Haberland auf Matthias Mahrenholtz.
1994: Wechsel von Jörg Claußen auf Hans Hogreve.
1992: Rücktritt vom Vorstandsvorsitz durch Herzog Peter von Oldenburg. Nachfolger ab 1993 Christian Graf Holck, Farve.
1991: Wechsel von Deert Rieve auf Jürgen Bellerich. Gründung eines Arbeitskreises in Mecklenburg-Vorpommern unterJörg Claußen.
1990: Wechsel von Konrad Paetow auf Sönke Huesmann.
1989: Fall der innerdeutschen Grenze.
1986: Wechsel von Dr. Hans Hünersdorf auf Heinrich v.d.Decken.
1981: Tod Dr. Jürgen Hagedorn.
1980: Tod Herzog Peter zu Schleswig Holstein. Neuer Vorsitzender Peter Herzog von Oldenburg.
1979: Gründung des fünften Arbeitskreises Deert Rieve.
1976: Wechsel von Dr. Jürgen Rademann auf Dr. Rudolf Haberland. Wechsel von Helmut Bitter auf Franz Hollmann.
1974: Tod von Dr. Peter Schmidtsdorff bei Flugzeugabsturz in Nairobi. Dr. Hans Hünersdorf übernimmt Arbeitskreis 4.
1968: Gründung des vierten Arbeitskreises Dr. Peter Schmidtsdorff. 1964:Nachfolge Fritz v.Wissmann durch Dr. Jürgen Rademann.
1962: Der dritte Beratungsring wird gegründet, Berater Konrad Paetow.
1961: Tod Dr. Heinz Neumann bei Flugzeugabsturz in Shannon. Nachfolger wird Helmut Bitter.
1956: Ring Dr. Heinz Neumann, Bosau, wird als zweiter Ring Bestandteil des Beratungsringes.
1953: 1. Vorsitzender: Peter Prinz zu Schleswig-Holstein, Bienebek.Fritz v. Wissmann wird Nachfolger von Dr. Willy Glotz.
1949: Dr. Willy Glotz folgt als Berater auf Heinz Dobert.
1948: Heinz Dobert löst Herrn Müller als Berater ab.
1947: Gründung, Vorstandsvorsitzender Dr. Marius Böger, Stendorf. Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Hagedorn, Schrevenborn. Berater Herr Müller.
Chronik der einzelnen Ringe
Ring 1
1947 – 1948 Herr Müller (†)
1948 – 1949 Heinz Dobert (†)
1949 – 1953 Dr. Willy Glotz (†)
1953 – 1964 Fritz v. Wissmann (†)
1964 – 1976 Dr. Jürgen Rademann
1976 – 1996 Dr. Rudolf Haberland
seit 1996 Matthias Mahrenholtz
Ring 2
1956 – 1961 Dr. Heinz Neumann (†)
1961 – 1976 Helmut Bitter (†)
1976 – 2016 Franz Hollmann
seit 2016 Karl von Bothmer
Ring 3
1962 – 1990 Konrad Paetow
1990 – 2021 Sönke Huesmann
seit 2021 Renke Wilhelm Kaper
Ring 4
1968 – 1974 Dr. Peter Schmidtsdorff (†)
1974 – 1986 Dr. Hans Hünersdorf
1986 – 2000 Heinrich von der Decken
2000 – 2013 Dr. Hubertus Schulz
seit 2013 Philipp Stubbe
Ring 5
1979 – 1991 Deert Rieve
1991 – 2021 Jürgen Bellerich
seit 2021 Johannes Bokern
Ring 6
1991 – 1994 Jörg Claußen
1994 – 2020 Hans Hogreve
seit 2020 Daniel Michaelis
Ring 7
2000 – 2008 Thomas Tiedemann
seit 2008 Wulf-Hinrich Hagge
Ring 8
2006 -2020 Peter Kleingarn
seit 2020 Thorben Stegemann
Ring 9
seit 2021 Tobias Kühlmann
Arbeitskreis Biogas
2010 – 2018 Nikolaus Bormann
seit 2018 Dr. Christian Riessen
Arbeitskreis Schweinehaltung (Bis 2021)
2010 – 2012 Konrad Wille
2012 – 2020 Gunnar Schuldt
2021 David Hardt
2022 Beginn der Zusammenarbeit mit dem Schweinekontroll- und Beratungsring MV e.V. (SKBR)